Spektakuläre Fälle der deutschen Rechtsmedizin

Veröffentlicht:

In Deutschland werden jährlich etwa 1100 bis 1200 Tötungsdelikte registriert. Die Dunkelziffer ist noch einmal so hoch, da die Sektionsrate bei uns extrem niedrig ist.

Gute Aussichten für clevere Mörder, wie Markus A. Rothschild, Rechtsmediziner an der Universität Köln, in seinem Buch "Auf Messers Schneide" belegt. Als Herausgeber hat er spektakuläre Fälle aus der deutschen Rechtsmedizin zusammengetragen und damit die Fortsetzung zu seinem Bestseller "Die unglaublichsten Fälle der Rechtsmedizin" vorgelegt. (Smi)

Markus A. Rothschild (Hrsg.): "Auf Messers Schneide". Militzke Verlag. Leipzig 2006. 256 Seiten. 80 Abbildungen. 19,90 Euro. ISBN 3-86189-760-1

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Neujahrsempfang der KVWL

Laumann plädiert für ein Primärarztsystem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung