Steffi Jones setzt auf Silvia Neid

Veröffentlicht:

Die künftige DFB-Direktorin Steffi Jones spricht sich trotz des frühen WM-Ausscheidens für einen weiteren Verbleib von Silvia Neid als Frauen-Bundestrainerin aus.

"Wir werden nach der WM eine Analyse machen.", sagte Jones. Sie wird ab September beim Deutschen Fußball-Bund als Vorgesetzte von Neid arbeiten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Dr. Horst Grünwoldt 13.07.201116:00 Uhr

Deutsche Neidhammelei

Steffi Jones hat ganz recht: Ich stehe zu der Bundestrainerin Silvia Neid! Schließlich hat sie die deutsche Frauenelf zu herausragenden Erfolgen geführt. Im übrigen hatten die deutschen Spielerinnen mit einem wunderbaren, schnellen Flach-Paß-Spiel die rabiaten Japanerinnen (fast) immer im Griff.
Dazu hatte sie schließlich die Trainerin geformt und aufgestellt; somit ist es völlig absurd, die 47-Jährige zum Sündenbock zu machen und für die Niederlage verantwortlich zu machen.

Leider hatte Silvia Neid mit ihrem Urteil kurz nach der unglücklichen Niederlage "den Nagel auf den Kopf getroffen", daß der Schußwinkel zum Siegtor Japans eigentlich viel zu spitz war!
Will heißen, daß die Torfrau Angerer (natürlich) sich in der Ausgangs-Schußlage im langen Eck hätte postieren müssen, um den Ball sicher zu halten.
Dr. Horst Grünwoldt, Fußballfreund aus Rostock

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken