Chefarztwechsel

Thorsten Hanke wird Nachfolger von Friedrich-Christian Rieß am Albertinen

Die Herzchirurgie am Albertinen Krankenhaus wurde über Jahrzehnte von Professor Friedrich-Christian Rieß geprägt. Jetzt hat das Hamburger Traditionshaus die Weichen für die Nachfolge gestellt.

Veröffentlicht:
Professor Thorsten Hanke wird neuer Chefarzt der Herzchirurgie im Hamburger Albertinen Krankenhaus.

Professor Thorsten Hanke wird neuer Chefarzt der Herzchirurgie im Hamburger Albertinen Krankenhaus.

© Fabian Peterson/Immanuel Albertinen Diakonie

Hamburg. Professor Thorsten Hanke wird neuer Chefarzt der Herzchirurgie im Hamburger Albertinen Krankenhaus. Hanke folgt ab April 2025 auf Professor Friedrich-Christian Rieß, der in den Ruhestand gehen wird.

Hanke hat in Berlin Medizin studiert und ist derzeit Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie in der Asklepios Klinik Harburg. Zuvor war er in der Lübecker Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein tätig, zuletzt als geschäftsführender Oberarzt.

Hanke gilt als Experte für minimal invasive und endoskopische Verfahren in der Herzchirurgie. Zu seinen weiteren Schwerpunkten zählen die minimal invasive chirurgische Rekonstruktion der Aorta zur Behandlung von Aortenklappenerkrankungen bei jüngeren Patienten sowie die chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns.

Schon 200 herzkranke Kinder aus Afghanistan operiert

Rieß ist seit Juli 1991 als leitender Oberarzt und ab 2006 als Chefarzt im Herzzentrum des Albertinen tätig. Zu seinen Spezialgebieten gehört die minimal invasive vollständige arterielle Bypassversorgung der Herzkranzgefäße ohne den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine.

Lesen sie auch

Auch sein ehrenamtliches Engagement als medizinischer Leiter der „Herzbrücke“ ist vielen Menschen in Hamburg bekannt. Mit dem Projekt wird Kindern aus Krisengebieten geholfen. Rieß hat mit seinem Team bislang rund 200 herzkranke Kinder aus Afghanistan operiert. Für dieses Engagement war er 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Künftig wird Rieß noch als Kooperationsarzt im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum operieren und sich am Aufbau eines Trainingszentrums für den Nachwuchs beteiligen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Von Engelhardt neuer Chefarzt in Ludwigsfelde

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Studie HF-OPT: Verbesserte LVEF unter medikamentöser Behandlung + Defibrillatorweste (Tag 0–90) und nachfolgender medikamentöser Behandlung (Tag 90–360)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9]

Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion

Optimale medikamentöse Therapie plus Defibrillatorweste schützt vor Plötzlichem Herztod

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: ZOLL CMS GmbH, Köln
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen