Waterboarding

US-Pädiater soll Tochter misshandelt haben

Misshandlung wie im CIA-Gefängnis: Ein Kinderarzt in den USA soll seine Tochter mit "Waterboarding" bestraft haben. Jetzt sitzt er hinter Gittern.

Veröffentlicht:

WASHINGTON (dpa). Ein Kinderarzt in den USA ist laut Medienberichten festgenommen worden, weil er seine Tochter als Bestrafung dem sogenannten "Waterboarding" unterzogen haben soll.

Das ist eine Foltermethode, bei der das Ertränken simuliert wird. Sie wurde in Gefängnissen des US-Auslandsgeheimdienstes CIA angewendet, um mutmaßliche Terroristen zu Geständnissen zu zwingen.

Der Kinderarzt und dessen Frau, die der Tortur ihres elfjährigen Mädchen untätig zugesehen haben soll, müssen sich jetzt wegen fahrlässiger Kindesgefährdung verantworten, wie am Donnerstag unter anderem der Sender CNN berichtete.

Der Arzt aus Georgetown im Bundesstaat Delaware spezialisiert sich den Berichten zufolge auf Nahtod-Erlebnisse von Kindern und hat darüber 1991 auch ein Buch geschrieben. Danach war er mehrere Male zu Gast in Fernsehshows.

Der Zeitung "The News Journal" zufolge alarmierten Nachbarn im Juli erstmals die Behörden, nachdem das Mädchen ihnen von Misshandlungen durch ihren Vater erzählt hatte.

Demnach soll er sie damals am Bein gepackt und über eine Garagenauffahrt mit Kiesel geschleift haben. In Gesprächen mit der Polizei habe das Kind dann berichtet, dass ihr Vater ihr Gesicht unter einen Wasserhahn gehalten habe.

Dabei sei Wasser in ihre Nase hochgelaufen. Die Strafaktion, die im Zeitraum von zwei Jahren mindestens vier Mal vorgekommen sei, habe ihr Vater selbst als "Waterboarding" bezeichnet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken