Neurologie

Uniklinik Bonn holt Anne-Katrin Pröbstel

Professorin Anne-Katrin Pröbstel wird am Uniklinikum Bonn Direktorin der Klinik für Neuroimmunologie und geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Neurologie.

Veröffentlicht:
Professorin Anne-Katrin Pröbstel.

Professorin Anne-Katrin Pröbstel.

© R. Müller/Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Bonn. Professorin Anne-Katrin Pröbstel ist neue Direktorin der Klinik für Neuroimmunologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Sie leitet gemeinsam mit Professor Ulrich Herrlinger, Direktor der Klinik für Neuroonkologie, als geschäftsführende Direktorin das Zentrum für Neurologie.

Das Zentrum war 2024 nach dem Ausscheiden von Professor Thomas Klockgether als Direktor der Klinik für Neurologie entstanden. Es besteht neben den Kliniken für Neuroimmunologie und Neuroonkologie aus den Kliniken für Vaskuläre Neurologie (Professor Gabor Petzold), für Neuromuskuläre Erkrankungen (Professorin Cornelia Kornblum) und für Parkinson, Schlaf- und Bewegungsstörungen (Professor Ullrich Wüllner).

Die 38-jährige Pröbstel ist nach Angaben des UKB eine der jüngsten Klinikdirektorinnen in Deutschland. Sie hat in München an der Ludwig-Maximilians-Universität Medizin studiert und Auslandssemester in Boston und Paris absolviert. Pröbstel hat zeitgleich am Max-Planck-Institut für Neurobiologie promoviert. Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie absolvierte sie am Universitätsspital Basel. Nach einem Forschungsaufenthalt an der University of California baute sie in Basel als Leitende Ärztin die Enzephalitis-Ambulanz und eine Forschungsgruppe auf.

Am UKB wird Pröbstel das immunologische und neurowissenschaftliche Exzellenzzentrum ausbauen und die immunologische Untersuchung von Patientenproben intensivieren. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Charité

Einstein-Professor und Klinikleiter

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

© portishead1 | Getty Images (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionen bei Kindern

Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

© LuckyBusiness | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Ständig müde

Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

© Bayer Vital GmbH

Die Springer Medizin App

Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Patient*inneneinschätzung der Schmerzintensität unter zwölf Wochen Zusatzbehandlung mit Dronabinol

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

DGS-PraxisRegister Schmerz

Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Spectrum Therapeutics GmbH, Neumarkt
Tabelle 1: Effekte unter Zusatztherapie mit Dronabinol

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

DGS-PraxisRegister Schmerz

Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Spectrum Therapeutics GmbH, Neumarkt

„ÄrzteTag extra“-Podcast-Serie

Was tun, wenn Nerven geschädigt werden?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung