Personalie

Unimedizin Köln: Neumann-Haefelin neuer W3-Professor

Professor Christoph Neumann-Haefelin ist neuer W3-Professor an der Medizinischen Fakultät der Uni Köln und Direktor der Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Hepatologie an der Uniklinik.

Veröffentlicht:
Professor Christoph Neumann-Haefelin ist neuer W3-Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.

Professor Christoph Neumann-Haefelin ist neuer W3-Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.

© Klaus Schmidt / Uniklinik Köln

Professor Christoph Neumann-Haefelin ist neuer W3-Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Direktor der Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Hepatologie an der Uniklinik Köln. Er folgt auf Professor Tobias Goeser, der in den Ruhestand gegangen ist.

Neumann-Haefelin war zuletzt Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Freiburg. Der 46-Jährige hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Humanmedizin studiert, hat dort promoviert und sich habilitiert. Am Freiburger Uniklinikum war er an verschiedenen Stellen tätig. 2009 war er für einen Forschungsaufenthalt am Ragon Institute des Massachusetts General Hospital und der Harvard Universität.

Seine wichtigsten klinischen Schwerpunkte sind Lebererkrankungen und Lebertransplantationen, die interventionelle interdisziplinäre Endoskopie sowie die hepatobiläre und gastrointestinale Onkologie. Einer der Forschungsschwerpunkte des Internisten ist die Immunantwort bei Lebererkrankungen und Tumorerkrankungen. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer