Verein eröffnet im Irak Reha-Zentrum für Gewalt-Opfer

Veröffentlicht:

Der entwicklungspolitische Verein Haukari, der im kurdisch dominierten Nord-Irak Projekte zur Gesundheit und Frauenförderung unterstützt, bereitet die Eröffnung eines Beratungs- und Rehabilitationszentrums für Opfer politischer und sozialer Gewalt im Irak vor.

Wie der Offenbacher Internist und Gastroenterologe Dr. Bernhard Winter, Mitbegründer des entwicklungspolitischen Vereins, mitteilt, will man vor allem ehemaligen Gefängnisinsassen, Angehörigen von Verschwundenen, Vertretern von Minderheiten, die während des Saddam-Regimes verfolgt wurden, Opfern von Vertreibung sowie Frauen, die familiärer Gewalt ausgesetzt sind, helfen.

Das Zentrum soll Betroffenen aller ethnischen, politischen und religiösen Gruppen offen stehen. Vorgesehen sind rechtliche, psychosoziale und medizinische Beratungen, ein Bildungsangebot sowie ein medizinisches Programm für alleinstehende Frauen. Das Projekt werde von der Hilfsorganisation Oxfam Deutschland unterstützt. (Smi)

Lesen Sie dazu auch: Für Iraks Kliniken haben die Besatzer kein Geld

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken