Fundsache

Viagra®: Mit Härte gegen Kürbiskerne

Veröffentlicht:

Der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer, in dessen Portfolio sich die Potenzpille Viagra® (Sildenafil) befindet, hat - rein juristisch betrachtet - Härte und Stehvermögen bewiesen. In Österreich hat jetzt der Oberste Gerichtshof in einem schon knapp zwei Jahre dauernden Rechtsstreit durch verschiedene Instanzen das Aus für Styriagra verfügt.

Hinter Styriagra verbergen sich Kürbisknabberkerne mit blauer Schoko-Traubenzucker-Glasur. Aus der Ferne betrachtet ähneln sie Form und Farbe des Liebeshelfers. Pfizer warf dem weststeirischen Süßwarenproduzenten Richard Mandl in dem Markenrechtsverletzungsverfahren vor, dass die Bezeichnung Styriagra die Markenschutzrechte für seine Wortmarke Viagra® verletze.

Mandl hatte vor Gericht stets beteuert, bei seinen kleinen blauen Styriagra-Kürbiskernen handle es sich lediglich um eine Markenparodie. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken