„ÄrzteTag“-Podcast
SARS-CoV-2 – auch eine Krise für die Zahnmedizin
Zahnärzte sind in der Corona-Pandemie besonders gefährdet – auch existenzielle Sorgen machen sich breit. In unserer neuen Episode des „ÄrzteTag“-Podcasts erzählt Zahnarzt Arno Koch, wie es bei ihm derzeit aussieht.
Veröffentlicht:
Zahnärzte haben ein besonderes Risiko für eine Coronavirus-Infektion, weil sie dicht am Patientenmund arbeiten.
© K.-U. Häßler / stock.adobe.com
Zahnärzte sind von der Coronavirus-Pandemie gleich in zweifacher Weise betroffen: Sie agieren direkt über dem Respirationstrakt und sind bei möglichen COVID-19-Patienten einem hohen Infektionsrisko ausgesetzt. Aus dem Mund spritzende Tröpfchen könnten eine infektiöse Viruslast enthalten.
Zugleich verschieben immer mehr Patienten planbare Zahnarzttermine. Auch Zahnärzte selbst verschieben solche Eingriffe – zum Eigenschutz und dem Schutz des Praxispersonals. Die Folge aber könnte für manche Zahnärzte sein, dass sie Kurzarbeit beantragen müssen. Zahnarzt Arno Koch spricht über seine Situation. (Dauer: 15:52 Minuten)