„ÄrzteTag“-Podcast
Welche COVID-19-Maßnahmen richtig sind – und welche über das Ziel schießen
„Das war Wildwest-Manier, was da bei der Schutzkleidung passierte“, kritisiert Professor Andrew Ullmann. Der Internist ist Mitglied des Bundestags und skizziert im Podcast, welche politischen Maßnahmen sinnvoll sind und wo Politiker falsch liegen.
Veröffentlicht:
Andrew Ullmann (FDP), Mitglied des Deutschen Bundestages, hier bei der Debatte zum Masernschutzgesetz im Jahr 2019.
© Fabian Sommer/dpa
Prof. Andrew Ullmann ist FDP-Bundestagsabgeordneter und Facharzt für Innere Medizin. Er kritisiert das Totsparen des ÖGD, abstruse Digitalisierungsmängel und dass die Regierung die ungenügende Vorbereitung auf eine Pandemie lange vor dem Coronavirus hätte anpacken können.
Im Gespräch mit Wolfgang van den Bergh erklärt der Mann mit dem „Doppelherz“ (Arzt und Politiker), warum eine zweite COVID-19-Welle im Spätherbst wahrscheinlich ist, wie die Länder sich aus der Klinikfinanzierung herausgestohlen haben und warum die Einschränkung der Grundrechte insgesamt die richtige Entscheidung war. (Dauer: 21:05)