Griechenland

24-Stunden-Streik von Ärzten

In Griechenland streiken Ärzte und Pflegekräfte. Für 24 Stunden legen Tausende ihre Arbeit nieder, um gegen geplante Entlassungen zu protestieren.

Veröffentlicht:

ATHEN. Tausende griechische Kassen- und Krankenhausärzte sind am Donnerstag in einen 24-stündigen Streik getreten.

Sie protestieren nach eigenen Angaben gegen die Auflösung des griechischen Gesundheitssystems im Zuge der harten Sparmaßnahmen und geplante Entlassungen.

Notfälle würden aber weiter in allen Krankenhäusern behandelt, teilte der Ärzteverband mit. Am Streik nimmt auch das Pflegepersonal der Kliniken teil.

Das Programm zur Verschlankung des Staates sieht neben der Schließung zahlreicher Krankenhäuser auch vor, dass 25.000 Staatsbedienstete - darunter auch Ärzte und Pflegepersonal - für acht Monate in die Mobilitätsreserve gehen.

Wird für sie kein anderer Job im staatlichen Bereich gefunden, sind sie arbeitslos. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken