20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Bärbel Bas (SPD)

Veröffentlicht:
Bärbel Bas

Bärbel Bas (SPD)

© SPD-Parteivorstand / Benno Kraeh

Die SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas hat in Duisburg I mit 40,3 Prozent das Direktmandat für die SPD gewonnen. Die 53-Jährige sitzt seit 2009 im Bundestag und ist seit September 2019 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion und dort zuständig für Gesundheit, Bildung und Forschung sowie für Petitionen. Sie arbeitet in einer Reihe von Ausschüssen mit, sie ist unter anderem stellvertretend Mitglied im Gesundheitsausschuss. Als ihr Kernanliegen bezeichnet sie die soziale Gerechtigkeit, die Gesundheitspolitik ist ihr „Herzensthema“.

Die Duisburgerin absolvierte nach der Ausbildung zur Bürogehilfin und einer weiteren zur Sozialversicherungsfachangestellten ein Studium zur Krankenkassenbetriebswirtin und zur Personalmanagement-Ökonomin. Sie arbeitete bis Ende 2009 bei der BKK futur. Bas ist verwitwet. (iss)
Lesen sie auch

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitliche Prognose ungewiss

Gerhard Trabert kann vorerst nicht in den Bundestag einziehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ostfriesische Inseln schlagen Alarm

Inselärzte händeringend gesucht!

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht