Neue Broschüre

Angebote zur Beratung am Lebensende

Veröffentlicht:

BERLIN. Für Patienten am Lebensende können Ärzte in Berlin nun auf eine neue Informationsbroschüre zugreifen. Der Verein Gesundheit Berlin-Brandenburg hat im Auftrag der Senatsgesundheitsverwaltung die Broschüre "Wenn das Leben endet" vorgelegt.

Sie bietet einen Überblick über wichtige Beratungs- und Unterstützungsangebote in Berlin und informiert über Vorsorge, Pflege, Palliativversorgung und Sterbebegleitung, Formalien im Todesfall und den Umgang mit Trauer.

Die Broschüre ergänzt die Ende 2012 erschienene Broschüre "Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann" der Senatsverwaltung. Die Broschüren stehen im Internet zum Download zur Verfügung. Ärzte und Patienten können sie aber auch bei der Senatsgesundheitsverwaltung bestellen. (ami)

broschuerenstelle@sengs.berlin.de, Telefon (030) 9028 3114 / 1213

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unsere Umfrage zur Bundestagswahl

Die kuriosen und skurrilen Wünsche aus der Ärzteschaft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung