Schutz vor COVID-19
Berlin hat Pflegeheime beinahe gegen SARS-CoV-2 durchgeimpft
In den Pflegeheimen der Hauptstadt sollen in der ersten Februarwoche die zweiten Corona-Impfungen abgeschlossen sein. Bald sollen auch chronisch Kranke folgen.
Veröffentlicht:Berlin. „Wir sind mit den über 80-Jährigen fast durch“, meldet Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD). Besonders in den Pflegeheimen hat die Stadt beim Impfen Gas gegeben. In der kommenden Woche schon sollen die mobilen Teams bei den Bewohnern die zweiten Impfdosen verabreicht haben, berichtete sie auf einer Pressekonferenz. Aktuell seien gut 35 Prozent der Heime mit der zweiten Ration schon versorgt worden. Insgesamt liege die Impfquote in den Einrichtungen bei 80 Prozent.
Die mobilen Impfteams wenden sich laut Kalayci nun vermehrt auch Wohngemeinschaften zu. Zudem seien alle Beschäftigte in Pflegeheimen zum Impfen eingeladen worden, auch die Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste seien demnächst dran. Ebenso arbeite man zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung daran, auch niedergelassene Ärzte und ihre Mitarbeiter zu impfen (wir berichteten).
Erstdosis für 12.000 Klinikmitarbeiter
In den Krankenhäusern mit ihren laut Kalayci 27 .000 Beschäftigten läuft die Kampagne schon. 15 Prozent der Impfdosen werden zur Zeit für die Kliniken reserviert und dort verteilt. 92 .000 Impfungen wurden bis Dienstag in Berlin vorgenommen. Davon waren 75 .000 Erstimpfungen. Von den mobilen Teams wurden 48 .000 Impfungen vorgenommen, in den Impfzentren 32 .000. In den Krankenhäusern erhielten 12 .000 Mitarbeiter bislang eine Immunisierung.
Kalayci sagte, dass nun auch chronisch Kranke schnellstmöglich geimpft werden sollten. Dazu müsse aber erst die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission sowie die Änderung der Impfverordnung abgewartet werden. (juk)