Deutschland

Boom am Arbeitsmarkt geht weiter

Veröffentlicht:

WIESBADEN.Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland steigt weiter.

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes machte die Zahl der Erwerbstätigen von April bis Juni 2015 binnen Jahresfrist einen Sprung um 0,4 Prozent auf rund 42,8 Millionen.

Das war der höchste Stand in einem zweiten Quartal seit der Wiedervereinigung, wie die Behörde am Dienstag in Wiesbaden erklärte.

Allerdings fiel der Zuwachs geringer aus als in den vier vorangegangenen Quartalen. Die Frühjahrsbelebung sei vor allem aufgrund des milden Winterwetters etwas geringer ausgefallen, erklärten die Statistiker.

Deutlich mehr Menschen als im zweiten Quartal 2014 hatten zudem einen sozialversicherungspflichtigen Job. Ihre Zahl stieg um 271.000 (plus 0,7 Prozent) auf 38,5 Millionen.

Zugleich gab es weniger Selbstständige einschließlich mithelfender Familienangehöriger. Mit 4,3 Millionen sank die Zahl um 2,2 Prozent auf das Niveau des Jahres 2004.

Als Gründe nannten die Statistiker den Rückgang bei mithelfenden Familienangehörigen und das derzeit geringe Niveau der staatlichen Förderung von selbstständigen Tätigkeiten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken