DRK-Mitarbeiter im Norden wollen streiken

KIEL (dpa). Beim Deutschen Roten Kreuz in Schleswig-Holstein wollen Mitarbeiter in der nächsten Woche mit einem unbefristeten Streik beginnen.

Veröffentlicht:

Dies kündigte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch an, nachdem mehrwöchige Tarifverhandlungen nicht erfolgreich waren.

Die Urabstimmung ergab eine klare Mehrheit für den Arbeitskampf: Von den gut 95 Prozent der Mitglieder, die sich an der Befragung beteiligten, votierten 85,6 Prozent für Streik.

Es geht um die Bezüge von rund 1000 Beschäftigten beim DRK-Landesverband. "Die Vergütungen der Beschäftigten liegen um circa zehn Prozent unter dem branchenüblichen Tarifvertrag", sagte Verhandlungsführerin Sabine Hebenstein von Verdi.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung