Flüchtlingsversorgung

DRK wird mehr Helfer brauchen

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird nach Worten seines Präsidenten Rudolf Seiters weitere Helfer benötigen, um im Frühling und Sommer ankommende Flüchtlinge zu versorgen. "Wir wissen nicht, wie sich die Situation im einzelnen entwickeln wird", sagte Seiters. "Wir bereiten uns darauf vor, dass wir nicht nur in diesem großen Ausmaß helfen müssen wie bisher, sondern, dass wir künftig auch zusätzliche Helfer brauchen."

Das DRK hat Seiters zufolge mehr als 25.000 Ehren- und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe im Einsatz. Die Organisation betreibe 490 Notunterkünfte für Flüchtlinge in Deutschland, in denen 141.000 Menschen betreut werden. Kapazitäten gebe es aber für 160.000 Asylsuchende. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen