Bundestagswahl
Demokratische Ärztinnen und Ärzte erinnern CDU an christliche Werte
Gemeinsam mit 145 bundes- und Landesorganisationen hat der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte einen Appell an die CDU für mehr Menschenrechte unterzeichnet.
Veröffentlicht:Berlin. Der Verein der Demokratischen Ärztinnen und Ärzte (Vdää*) hat anlässlich des CDU-Parteitages am montag gemeinsam mit 145 Bundes- und Landesorganisationen einen Appell unterzeichnet. „Die gemeinsame Abstimmung der CDU und FDP mit der AfD, unter Billigung des BSW, ist ein bedrohlicher nächster Schritt in der Normalisierung einer rücksichtslosen und zu großen Teilen rassistischen Politik gegen Minderheiten und lohnabhängig Beschäftigte“, heißt es darin.
Dieser „wenig überraschende Kniefall der CDU unter Friedrich Merz vor der AfD“ sei ein Angriff auf alle, die für eine Gesellschaft eintreten, in der Menschenrechte, eine für alle zugängliche Gesundheitsversorgung und eine funktionierende Daseinsvorsorge zumindest angestrebt werden.
Einsatz für Menschenrechte
„Als Ärzt*innen stehen wir immer auf der Seite der unteilbaren Menschenrechte. Diejenigen unter uns, unseren Patienten und Kollegen, die aufgrund ihrer familiären Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts von der sich etablierenden rassistischen und rückschrittlichen Koalition bedroht werden, können sich auf unsere Unterstützung verlassen“, sagt Felix Ahls, Co-Vorsitzender des vdäa. Deshalb unterzeichne Verband den Appell von PRO ASYL, Handicap International und an-deren zivilgesellschaftlichen Organisationen an die Mitglieder der Unionsparteien. (kaha)