Die Pflege müht sich um ihren Nachwuchs

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). "Die Attraktivität der Pflegeberufe hat eine deutliche Steigerung erfahren. Zahlreiche Entwicklungen wie akademische Bildungsangebote, mehr Kompetenzen und eine zunehmende Eigenverantwortung tragen hierzu bei. Das muss gemeinsam mit dem Berufsnachwuchs ausgestaltet werden", sagt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates.

Im Rahmen des neu geschaffenen "Career Day Pflege" am Freitag, den 15. Juni diskutiert er mit Dieter Hackler vom Bundesfamilienministerium, Professor Margarete Reinhart von der Theologischen Hochschule Friedensau, Bernd Meurer vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, Sabine Schipplick vom Verband der DRK-Schwesternschaften vom DRK und Rolf Höfert vom Deutschen Pflegeverband in der Veranstaltung "Wo bleibt der Nachwuchs? - Berufsaussichten der Pflege ‚unplugged‘" über die Attraktivität und die Perspektiven der Pflegeberufe.

Der "Career Day Pflege" im Rahmen des Pflegekongresses wendet sich mit drei Veranstaltungen an Nachwuchskräfte und Absolventen aller Gesundheits- und Pflegeberufe und reflektiert die Berufsaussichten in der Pflegebranche, stellt Tätigkeitsprofile sich wandelnder Arbeitsbereiche vor und bringt Arbeitgeber mit jungen Fachkräften zusammen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken