Ab 2016

Einheitliche Zigarettenpackungen in Frankreich geplant

Veröffentlicht:

PARIS. In Frankreich sollen Zigaretten künftig nur noch in neutralen Packungen verkauft werden.

Farben von Marken sind dann nicht mehr zulässig, Form und Größe der Packungen werden angeglichen, Namen auf ein Minimum reduziert und nicht als Label dargestellt.

Das sieht eine Regelung vor, die von der französischen Nationalversammlung als Teil eines geplanten Gesundheitsgesetzes am Freitag in erster Lesung behandelt wurde.

Ähnliche Regelungen waren zuletzt in Australien, Irland und Großbritannien verabschiedet worden.

Die neutralen Packungen sollen im Mai 2016 kommen. Sie erhalten dann auch die auf EU-Ebene vereinbarten Warnhinweise, die ebenfalls ab Mai nächsten Jahres 65 Prozent der Fläche auf beiden Seiten einer Zigarettenpackung ausmachen sollen.

Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine verwies zur Begründung auf Untersuchungen, wonach Jugendliche und Frauen auf die Gestaltung von Zigarettenpackungen reagierten.

In Frankreich gibt es nach ihren Angaben 73.000 Todesfälle jährlich, die auf Tabakkonsum zurückgehen. Zudem votierten die Abgeordneten für eine Bestimmung, nach der Rauchen im Auto künftig verboten ist, wenn Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren im Fahrzeug sind. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?