Griechenland

Fast jeder dritte Arzt ohne Arbeit

Veröffentlicht:

ATHEN. Aufgrund der Finanzkrise in Griechenland sind im Großraum Athen 28 Prozent der Ärzte arbeitslos oder werden nur teils beschäftigt, teilte der Präsident des Ärzteverbandes der griechischen Hauptstadt, Giorgos Patoulis, vor Kurzem mit.

Die Arbeitslosigkeit in Griechenland beträgt zurzeit 21,1 Prozent und ist die Höchste in der EU. Seit Jahresbeginn hätten 281 Athener Ärzte ihre Papiere für die Auswanderung zusammengestellt, hieß es. Zielländer seien vor allem England, Frankreich und Deutschland.

Im Schnitt wanderten in den vergangenen fünf Jahren je Jahr 1500 Ärzte allein aus dem Raum Athen aus, so Patoulis weiter. Rund 6000 Ärzte-Planstellen sind nach Angaben des gesamtgriechischen Ärzteverbandes zurzeit nicht besetzt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung