Großbritannien

HIV-Test in Supermärkten

In Großbritannien wird geprüft, ob HIV-Tests künftig im Supermarkt angeboten werden können.

Veröffentlicht:

LONDON. Ab Montag bietet der Supermarkt Tesco in der Stadt Slough HIV-Tests an, wie die Hilfsorganisation TVPS mitteilte. Kunden hätten die Wahl zwischen einem 60-Sekunden-Schnell-Bluttest und einem Speicheltest, dessen Ergebnisse nach 20 Minuten feststünden.

"Wir haben schon einige Anmeldungen, die Leute gehen nicht so gern ins Krankenhaus", sagte Victoria Gibson von der Hilfsorganisation der Nachrichtenagentur dpa. Wenn der Versuch erfolgreich ist, soll er möglicherweise permanent weitergeführt werden.

Die Tests finden in einem Nebenraum des Supermarkts unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach Angaben der Hilfsorganisation Thames Valley Positive Support (TVPS) ist der Test die zweitbeste Lösung nach einem Bluttest.

Der Supermarkt-Versuch sei Teil eines Projektes in der Region, in der die Gesundheitsbehörden eine überdurchschnittliche Quote an HIV-Positiven festgestellt hatten.

Tests fanden bereits unter anderem in Bibliotheken und Diskotheken statt. "Es sind Menschen aus allen möglichen gesellschaftlichen Ecken, die sich testen lassen", sagte Gibson. Viele Paare kämen am Anfang einer neuen Beziehung - und keineswegs nur Homosexuelle. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken