Gesundheitspreis

Innovative Projekte für Bayern gesucht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der bayerische Gesundheitspreis 2018 ist der Selbstbestimmung Schwerstkranker und der Inklusion gewidmet, wie IKK classic und die KV Bayerns in ihrer Ausschreibung mitteilen. Unter dem Titel "Selbstbestimmt leben bis zum Schluss" können Konzepte eingereicht werden, die helfen, Behandlungen am Willen der Patienten zu orientieren.

Im zweiten Themenbereich "Gelebte Inklusion" geht es um Ansätze, die Menschen mit Zugangsschwierigkeiten den Weg zur Gesundheitsversorgung ebnen. Ziel des Gesundheitspreises ist es, die ambulante Versorgung durch innovative Ideen zu verbessern.

Die Ausschreibung richtet sich an niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Persönlich ermächtigte Mediziner und Therapeuten können ebenfalls teilnehmen. Der mit insgesamt 8000 Euro dotierte Preis wird dieses Jahr zum siebten Mal ausgeschrieben. Vorschläge können online über die Website www.bayerischer-gesundheitspreis.de eingereicht werden. Die Teilnahmefrist endet am 23. Mai 2018. (cmb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken