Portalpraxen in Hessen

Kammer-Chef für Korrekturen bei Finanzierung

Veröffentlicht:

BAD NAUHEIM. Hessens Ärztekammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach fordert Nachbesserungen an den Portalpraxen - insbesondere an der Finanzierung.

In einer aktuellen Mitteilung kritisiert der Kammer-Chef, dass die Kosten der Notfallversorgung in Portalpraxen oder Klinikambulanzen künftig allein aus dem Topf der KVen finanziert werden und nicht gedeckelt sein sollen.

"Hier muss nachgebessert werden", heißt es. "Ein ungedeckeltes Budget für die Notfallbehandlung auf Kosten des immer kleiner werdenden gedeckelten Budgets für die Regelversorgung ist keine geeignete Lösung."

Mit dem aktuellen Ansatz werde ein Konflikt zwischen Vertragsärzteschaft und Kliniken heraufbeschworen. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen