Italien plant

Kein Alkohol mehr für Minderjährige

ROM (dpa). Italien will den Verkauf von Alkohol an Minderjährige unter 18 Jahren verbieten. Das Verbot solle in Bars und Supermärkten gleichermaßen gelten, berichteten italienische Zeitungen am Donnerstag.

Veröffentlicht:

Die Änderungen im Gesundheitsgesetz wurden nach diesen Berichten am Mittwoch im Sozialausschuss des Abgeordnetenhauses angenommen.

Verstöße sollen mit Geldbußen von 250 bis 1000 Euro geahndet werden. Verkäufer riskierten auch ein dreimonatiges Verkaufsverbot, hieß es.

Wenn sie beim Alter der Kunden nicht sicher seien, müssten sie ein Dokument verlangen. Bisher dürfen schon 16-Jährige Alkohol kaufen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Weltgesundheitstag

Müttersterblichkeit weltweit stark gesunken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Digitale Leistungserbringer-Identität

Digitale Signatur soll für Ärzte einfacher werden

Methotrexat und Glukokortikoide

Rheumatoide Arthritis: Spannende neue Erkenntnisse zu altbekannten Arzneien

Lesetipps
„Nicht jeder Mensch ab 70 wird künftig Statine nehmen, aber es werden mehr als bisher sein“, prognostiziert Kollegin Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin.

© Rafal Rutkowski / stock.adobe.com

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet