Protest
Klinikpersonal streikt in Griechenland
„Das Personal arbeitet für einen Hungerlohn“: So begründet eine Gewerkschaft den Ausstand in den griechischen Kliniken.
Veröffentlicht:
Der Pantheon in Athen bei Sonnenuntergang: Das Krankenhauspersonal in Griechenland ist im Streik – wegen Lohnkürzungen und Personalmangel.
© sea and sun / stock.adobe.com
ATHEN. Aus Protest gegen Lohnkürzungen sowie Personalmangel sind am Donnerstag griechische Krankenschwestern und Krankenpfleger der staatlichen Krankenhäuser in den Streik getreten. Aus diesem Grund würden dort nur Notfälle behandelt, sagte ein Sprecher des Verbandes des Krankenhauspersonals im griechischen Fernsehen.
Wegen der schweren Finanzkrise seien die Ausgaben des Haushaltes für die Gesundheit dramatisch gefallen. „Die Krankenhäuser brechen zusammen. Das Personal arbeitet für einen Hungerlohn“, monierte die Gewerkschaft POEDIN weiter.
Nach Angaben des Athener Ärzteverbandes sind seit 2010 laut Schätzungen 18.000 junge griechische Ärzte sowie Tausende Krankenpfleger ausgewandert. Die Mehrheit von ihnen arbeitet in Großbritannien, Deutschland und den arabischen Golfstaaten. (dpa)