Psychotherapeutische Versorgung

Klinikum Chemnitz eröffnet Familientherapiestation

Die Familientherapiestation im Klinikum Chemnitz bietet Platz für sechs Familien, die hier für jeweils sechs Wochen aufgenommen und umfassend behandelt werden können.

Veröffentlicht:

Chemnitz. Das Klinikum Chemnitz hat jetzt eine Familientherapiestation eröffnet. Ziel der Familientherapie sei es, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und das familiäre Zusammenleben zu verbessern, teilte das Krankenhaus am Freitag mit.

Die Station in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters biete Platz für sechs Familien, die hier für jeweils sechs Wochen aufgenommen und umfassend behandelt werden könnten.

„Psychische Belastungen, emotionale Schwierigkeiten oder andauernde Überforderungssituationen können das Wohlbefinden und die Entwicklung aller Familienmitglieder beeinträchtigen“, sagte Chefärztin Dr. Franziska Zetzschke. Viele Studien hätten bereits gezeigt, dass eine gemeinsame Therapie sehr wirksam sei. Dieses Konzept könne stationäre Aufenthalte des Kindes in anderen Therapieeinrichtungen verhindern oder verkürzen. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Lesetipps
Perfekter Durchblick im Gastrointestinaltrakt: Die Inanspruchnahme der Früherkennungskoloskopien ist laut Zentralinstitut in den beiden vergangenen Jahren wieder gestiegen.

© Monika Wisniewska - stock.adobe.com

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Eckart von Hirschhausen

© Rolf Vennenbernd / dpa / picture alliance

Einsatz für die Glaubwürdigkeit

Eckart von Hirschhausen gewinnt Fake News-Streit mit Meta