Minister-Rüffel für COPD-DMP

BERLIN (HL). Das Bundesgesundheitsministerium hat das Disease-Management-Programm Asthma und COPD beanstandet, das der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) am 16. Februar beschlossen hatte.

Veröffentlicht:

Danach sollte auch eine einmalige Verordnung medikamentöser Nikotinersatztherapie Leistungsgegenstand des DMP sein. Bei seiner Beanstandung verweist das Bundesgesundheitsministerium auf Paragraf 34 Absatz 1 Satz 8 SGB V.

Danach sind Arzneimittel zur Raucherentwöhnung als Lifestyle-Präparate ausdrücklich von der Versorgung zu Lasten der GKV ausgeschlossen. Der GBA habe keinen Ermessensspielraum.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt