Brandenburg

Oranienburg bekommt erstes Hospiz

Veröffentlicht:

ORANIENBURG. Die Oberhavel Kliniken haben Anfang November nach gut einjähriger Bauzeit ihr neues stationäres Hospiz eröffnet.

"Bereits vor nunmehr 16 Jahren bestand in Oranienburg der Wunsch nach einem stationären Hospiz, doch der Bedarfsplan des Landes hat damals in dieser Stadt kein Hospiz vorgesehen", so Dr. Detlef Troppens, Geschäftsführer der Oberhavel Kliniken.

Das neue Hospiz bietet Einzelzimmer für zwölf Schwerstkranke. Versorgt werden die Patienten von 17 spezialisierten Fachpflegekräften, einer Sozialarbeiterin und einer Hauswirtschaftskraft.

Die Oberhavel Kliniken GmbH erwartet für das neue Hospiz pro Jahr etwa 120 Patienten. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken