Rheinland-Pfalz

Sozialminister Schweitzer für Pflegekammer

Veröffentlicht:

MAINZ. Die rheinland-pfälzische Landesregierung will eine Pflegekammer einrichten - das sorgt für Ärger. Vor allem die Arbeitgeber kritisieren das Vorhaben mit scharfen Worten.

"Weil ein kleiner Teil verbandlich organisierter Pflegekräfte in einer Verkammerung fälschlicherweise eine Aufwertung des Pflegeberufs sehen, sollen, durch eine naive Landesregierung gedeckt, zehntausende von Pflegenden dafür mehr Arbeitsaufwand und finanzielle Belastungen hinnehmen", kritisierte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, Thomas Greiner, die geplante Kammergründung.

Landesgesundheitsminister Alexander Schweitzer (SPD), hatte am Donnerstag die Ergebnisse einer Umfrage zur Pflegekammer vorgestellt. Demnach hatten sich über 9000 Pflegekräfte für die Umfrage registrieren lassen.

Das seien 20 Prozent aller Pflegekräfte im Land. Teilgenommen hätten über 7000 von denen sich 75,8 Prozent für eine Kammer ausgesprochen hätten. Jetzt soll eine Gründungskonferenz weitere Schritte in die Wege leiten.

"Mit der Aufnahme der Pflegekammer als gleichberechtigte Berufskammer in das Heilberufsgesetz stellen wir die Pflege mit anderen Berufen des Gesundheitswesens gleich und bringen die Wertschätzung, die sie in Rheinland-Pfalz genießt, zum Ausdruck", sagte Schweitzer.

Auch in Schleswig-Holstein laufen Vorbereitungen für eine Pflegekammer. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken