Erstattungsbetrag

Vereinbarung für erstes Antibiotikum

Veröffentlicht:

BERLIN. Der GKV-Spitzenverband hat sich mit dem Pharmahersteller Astellas auf einen Erstattungsbetrag für dessen neues Makrolidantibiotikum Fidaxomicin (Dificlir?) geeinigt.

Der Preis wurde zu Mitte Januar wirksam. Genauere Angaben zur Höhe des Abschlags, den Astellas der GKV einräumt, wurden nicht gemacht. Laut Unternehmen ist Dificlir? das erste Antibiotikum, das den Prozss der frühen Nutzenbewertung durchlaufen hat.

Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte dem Mittel einen Beleg für einen beträchtlichen Zusatznutzen zuerkannt. Dies für die Subgruppe derjenigen Patienten, die unter einer schweren und/oder rekurrenten Clostridium-diffiziel-assoziierten Diarrhö leiden.

Fidaxomicin ist seit Dezember 2011 in Europa zugelassen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht