Umfrage

Zahnersatz im Ausland für viele kein Tabu

Veröffentlicht:

BERLIN. Fast ein Fünftel der Bundesbürger würde bei Bedarf eine Zahnersatz-Behandlung im Ausland machen lassen, um Geld zu sparen.

Eine neue Umfrage um Auftrag der Krankenkasse Barmer GEK ergab, dass sich rund 18 Prozent vorstellen können, sich im EU-Ausland Kronen und anderes anfertigen und einsetzen zu lassen. Rund 81 Prozent können sich dies nicht vorstellen.

Nur weniger als zwei Prozent haben demnach aber bereits Erfahrung mit dem Einsatz oder der Anfertigung von Zahnersatz im Ausland. Von diesen Personen nannten die meisten Spanien und Polen als Behandlungsländer. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung