Hilfe

humedica schickt Medizinteam nach Iran

TÄBRIS/KAUFBEUREN (maw). Die deutsche Hilfsorganisation humedica aus Kaufbeuren hat ein medizinisches Team in die iranische Universitätsstadt Täbris geschickt.

Veröffentlicht:

Anlass war der Umstand, das innerhalb kürzester Zeit unweit der Millionenstadt gleich zwei Mal die Erde bebte. Die Angaben über die Stärke schwanken zwischen 6.2 und 6.4.

Klarer ist jedoch laut humedica, dass die Beben gewaltige Zerstörungen verursachten und in den Trümmern mehr als zweihundert Menschen ihr Leben verloren. Bereits 2003 nach dem gewaltigen Erdbeben in Bam hatte der gebürtige Iraner Cyrus Ghiasi alle Hilfsmaßnahmen von humedica im Iran koordiniert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trauma bis heute

Saringas-Anschlag in Tokio 1995: Die unsichtbaren Opfer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

American College of Cardiology

Herzkongress ACC 2025: Diese neuen Studien stehen im Fokus

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Arzt füllt ein Rezept aus.

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bericht des GKV-Spitzenverbands

Schaden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen so hoch wie nie