Ärzte Zeitung

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehört der Fachverlagsgruppe Springer Nature an.

Veröffentlicht:

Die Ärzte Zeitung ist das Diskursmedium im deutschen Gesundheitswesen. Sie richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudentinnen und Medizinstudenten, alle Gesundheitsberufe sowie Tätige in Gesundheits- und Standespolitik und Vertreter*innen aus der Gesundheitswirtschaft. Am 1. Oktober 1982 erschien die erste Ausgabe.

Mit Analysen, Meinungsbeiträgen und und konstruktiven Übersichten unterstützen wir die Tätigen im Gesundheitswesen in ihrem Berufsalltag und regen zur Reflexion an. Wir berichten aktuell und praxisnah über Neues aus der Forschung und über die Evidenz in der Medizin, auch über Kontroversen. Die Ärzte Zeitung ist politisch neutral und berufspolitisch unabhängig und versteht sich als kritisch-konstruktive Begleiterin der Gesundheits- und Standespolitik.

Digital informieren wir täglich über die aktuellen Entwicklungen in Forschung, Medizin, Gesundheitspolitik und aus der Selbstverwaltung. Mit der Hauptausgabe der Zeitung bieten wir insbesondere niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten einen entspannten und informativen Überblick zum Wochenende. Mit zahlreichen Fachausgaben informieren wir gezielt Leserinnen und Leser im Krankenhaus sowie in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehört der Fachverlagsgruppe Springer Nature an.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Kollegen, die gemeinsam eine BAG betreiben, müssen sich alle an der Versorgung beteiligen.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Landessozialgericht

Auch in einer BAG muss sich jeder Arzt ausreichend an der Versorgung beteiligen

Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen