Minimalinvasive Chirurgie

Albertinen gründet Spezialklinik

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Albertinen-Krankenhaus hat Hamburgs erste Spezialklinik für minimalinvasive Chirurgie (MIC) gegründet.

Die MIC-Clinic ist zwar im Albertinengebäude im Hamburger Norden beheimatet, dem sonstigen Krankenhausgeschehen aber räumlich und personell weitgehend entkoppelt. Behandelt werden hier Patienten mit genau definierten gynäkologischen und endokrinologischen Erkrankungen.

Mittelfristig sollen auch allgemeinchirurgische und orthopädische Eingriffe stattfinden. Die MIC-Clinic hat einen eigenen Operationssaal im kürzlich eingeweihten OP-Trakt des Krankenhauses, eine eigene Station mit zehn Betten und ein eigenes Team, das die Patienten durch den Behandlungsprozess begleitet.

Das Albertinen verwies zur Eröffnung auf seine Erfahrung mit minimalinvasiven Eingriffen. Jährlich erfolgten zuletzt allein 2000 gynäkologische und 200 endokrinologische Eingriffe im Albertinen.

Als Vorteil für die Patienten nennt der Klinikbetreiber "Termintreue", weil man sich ausschließlich auf elektive Patienten konzentrieren könne. Patienten, die in der MIC-Clinic operiert werden möchten, benötigen eine Einweisung eines niedergelassenen Arztes. (di)

www.mic-clinic-hamburg.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken