Streikrecht für Ärzte

BSG entscheidet Ende November

Veröffentlicht:

KASSEL. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entscheidet am 30. November über die Streik-Klage von Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner. Das teilte der Vorsitzende des BSG-Vertragsarztsenats, Ulrich Wenner, jetzt mit.

Allgemeinarzt Baumgärtner hatte seine Praxis geschlossen und der KV einen Streik angezeigt. Diese reagierte mit einem Disziplinarverweis und warf ihm vor, "grob fahrlässig" seine Präsenzpflicht missachtet zu haben.

Mit seiner Klage will Baumgärtner ein Streikrecht für Vertragsärzte durchsetzen. Das Sozialgericht Stuttgart wies ihn 2015 ab, ließ aber die Sprungrevision zu. Das BSG hatte allerdings bereits 2001, 2007 und nochmals 2009 den Zahnärzten in Niedersachsen ein Streikrecht abgesprochen. (mwo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Lesetipps
Schneider-Rathert

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert