Verbände

Bayerns Krankenhäuser in der Bredouille

MÜNCHEN (sto). Die finanzielle Lage der Krankenhäuser spitzt sich nach Angaben der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) zu. In einer gemeinsamen Erklärung haben 13 Verbände in Bayern auf die finanziell prekäre Situation der Kliniken im Freistaat hingewiesen.

Veröffentlicht:

Nahezu jedes dritte Krankenhaus habe im vergangenen Jahr ein Defizit erwirtschaftet, weil die Kosten nicht mehr ausgeglichen werden konnten. In diesem Jahr werde sich die finanzielle Krise verschärfen.

Mit ihrer Erklärung unterstützt die "Bayerische Allianz für die Krankenhäuser" einen Entschließungsantrag zur Weiterentwicklung des Vergütungsrechts für Krankenhäuser, den Bayern am vergangenen Freitag im Bundesrat eingebracht hat.

Darin fordert Bayern, dass die Kollektivhaftung der Krankenhäuser bei Leistungssteige-rungen wieder abgeschafft wird. Außerdem müsse eine stärkere Berücksichtigung der tatsächlichen Kostensteigerungen bei der Vergütung stationärer Leistungen sichergestellt werden.

Es müsse der Grundsatz gelten, "dass sich ein bedarfsgerechtes wirtschaftliches Krankenhaus aus dem Behandlungspreis finanziert", sagte Siegfried Hasenbein, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?