PLATOW Empfehlungen

Bei Hugo Boss lockt die Dividende

Veröffentlicht:

Im Herbst straften die Anleger Hugo Boss deutlich ab, nachdem der Modehersteller seine Prognose zurückgezogen hatte. Doch danach gelang überraschend schnell eine Bodenbildung. Bis Januar legten die Vorzugsaktien wieder um knapp 25 Prozent zu, die Stammaktien immerhin um 22 Prozent.

Mit der Präsentation der vorläufigen Zahlen für 2009 wiederholte sich das Spiel jedoch. Der Markt reagierte negativ auf den Umsatzrückgang von 7 Prozent und die Ankündigung von Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs, 2010 werde für die Branche erneut herausfordernd. Da half es auch nicht, dass die Profitabilität auf Vorjahresniveau lag.

Dabei schürt die EBITDA-Marge Hoffnung. Denn hier sind bereits Erfolge aus dem Restrukturierungsprogramm sichtbar. Lahrs kündigte nun an, dass jährlich 50 bis 60 neue Geschäfte, etwa in den USA und China, eröffnet werden sollen. Er erwarte eine Erholung der Auftragslage im zweiten Halbjahr. Dies deckt sich mit der Sicht vieler Analysten. Interessant ist die Dividende, die bei den Stämmen erneut bei 1,37 Euro je Aktie liegen dürfte. Die Stammaktien sind daher bis 18,80 Euro ein Kauf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg