Privatpatienten

Berliner Klinik mit neuer Komfortstation

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin hat Anfang Oktober eine Komfortstation mit 31 Einzel- und fünf Zweibettzimmern eröffnet. Die Klinik im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf verzeichnet nach eigenen Angaben steigende Nachfrage nach Einzelzimmern, vor allem seitens Patienten mit Zusatz- oder Privatversicherungen.

Die Komfortstation entstand im Zuge einer umfangreichen Modernisierung des gesamten Hauses. Dabei wurden bereits Stationen, Aufenthalts- und Wartebereiche und die Physiotherapie modernisiert. Auch einen vierten Kreißsaal sowie ein Aufnahme- und Sprechstundenzentrum hat das Krankenhaus errichtet. Zudem wurden die technische Infrastruktur und die Energieversorgung erneuert.

Zuletzt wurde im September 2017 der modernisierte und erweiterte Zentral-OP fertiggestellt. Die neue Komfortstation liegt in der obersten Etage des Berliner Krankenhauses und umfasst auch ein Restaurant, eine Lounge und eine Empfangslobby. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, elektronisch verstellbaren Betten und Außenrollos, Minibar, Safe, TV und WLAN ausgestattet. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken