BiotechPark Berlin-Buch trotzt der Krise

Veröffentlicht:

BERLIN (ava). Die Biotechnologie-Unternehmen aus Berlin-Buch sind gut durch das Krisenjahr 2009 gekommen. Das bilanzierte Dr. Ulrich Scheller, Geschäftsführer der BBB Management Gesellschaft. Der BiotechPark des Campus Berlin-Buch umfasst 47 Unternehmen mit 740 Mitarbeitern.

Die positive Entwicklung wird sich laut Scheller 2010 fortsetzen, mehr als die Hälfte der Unternehmen will 2010 Personal einstellen.Zugleich plant eine Mehrzahl der ansässigen Biotechfirmen räumlich zu expandieren. In der nächsten Ausbaustufe des Campus stehen mehrere Neubauprojekte des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC), eine Erweiterung des Leibniz-Instituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) sowie die Sanierung und Modernisierung des Forschungsgebäudes der Charité auf dem Plan. www.bbb-berlin.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken