PLATOW Empfehlungen

Büroausstatter Takkt verlässt die Talsohle wieder

Veröffentlicht:

Nach einem eher tristen Frühling hat sich die Aktie von Takkt seit Juni erkennbar erholt. Dies spiegelt in etwa das operative Geschäft des SDAX-Konzerns wider, der Büroausstattung an Geschäftskunden verkauft. Von dem Richtungswechsel waren allerdings die höherpreisigen topdeq-Gesellschaften ausgeschlossen, die im ersten Halbjahr einen Rückgang im zweistelligen Prozentbereich verkraften mussten. In der Sparte arbeitet Takkt an einer Repositionierung. Derweil soll die Gastronomie-Linie Hubert noch im Herbst die Schweiz erobern. Die positive Stimmung drückt sich auch in der Prognoseanhebung aus. So korrigierte der Vorstand Ende Juli seine Prognose für das Umsatzwachstum von zwei auf drei Prozent. Außerdem könne die Marge für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen an die Untergrenze des Spektrums von 12 bis 15 Prozent heranrücken. Analysten äußerten sich zuletzt positiv über die Schwaben. Auch die Dividendenrendite von 4Prozent wirkt attraktiv. Das Papier bietet Einstiegsmöglichkeiten bis 9 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken