Wechsel der Präsidentschaft
Charité führt European University Hospital Alliance an
Die Charité hat die Präsidentschaft der European University Hospital Alliance übernommen. Ganz oben auf der Agenda: der Umgang mit Demografiewandel und Fachkräftemangel.
Veröffentlicht:Berlin. Die European University Hospital Alliance (EUHA), ein Zusammenschluss von zehn europäischen Universitätsklinika, wird bis November von der Berliner Charité geleitet. Sie hat am Freitag in London die Präsidentschaft vom Londoner Universitätsklinikum King’s Health Partners übernommen.
Im kommenden halben Jahr will sich die EUHA mit dem demografischen Wandel, der voranschreitenden Digitalisierung, dem Mangel an Fachpersonal und der Frage beschäftigen, wie sich die europäischen Gesundheitssystem zukunftssicher aufstellen lassen. „Wir müssen europaweit gemeinsame Standards in der Gesundheitsversorgung erarbeiten, Kooperationen in der biomedizinischen Forschung stärken und gemeinsam ein Konzept für die Ausbildung der Mediziner:innen und Gesundheitsfachkräfte von morgen entwickeln“, wird Professor Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, in einer Mitteilung der Universitätsmedizin zitiert. (eb)