Krankenhäuser

DKG-Präsident fordert, Ausbildung der Allgemeinärzte zu fördern

Veröffentlicht:

BONN. Die Krankenhäuser sollten sich viel stärker in der Weiterbildung von künftigen Allgemeinmedizinern engagieren, findet der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG),Dr. Gerald Gaß. "Wir waren bisher viel zu zurückhaltend und passiv", sagte Gaß beim Internationalen Hausärztetag des Hausärzteverbands in Bonn.

Das Angebot einer guten und strukturierten Weiterbildung zwischen Kliniken, niedergelassenen Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren kann eine Region für Ärzte attraktiver machen und bei der Wahl des Standortes für die Weiterbildung eine Rolle spielen, glaubt er.

Die Annahme vieler Klinikchefs, dass ihre Häuser von der Weiterbildung der Allgemeinmediziner nichts haben, sei falsch. "Ich meine, dass wir sehr davon profitieren können, wenn wir die Kompetenzen dieser Ärzte auch auf den Assistenzarztstellen hätten." (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg