Corona-Impfstoff
Deutscher Gründerpreis für BioNTech-Mitgründer
Vor der Coronavirus-Pandemie war BioNTech vor allem Fachleuten ein Begriff, inzwischen ist das Unternehmen weltweit bekannt. Jetzt haben seine Mitgründen den Deutschen Gründerpreis erhalten.
Veröffentlicht:Berlin. Das Team rund um Dr. Özlem Türeci und Professor Ugur Sahin, die Mitgründer des Mainzer Biopharma-Unternehmens BioNTech, sind am Dienstagabend mit dem Sonderpreis des „Deutschen Gründerpreises“ ausgezeichnet worden.
Türeci und Sahin hatten gemeinsam das Unternehmen BioNTech gegründet, wo zunächst die Krebsforschung im Mittelpunkt stand. Inzwischen forscht das Unternehmen auch an Impfstoffen und Therapien im Bereich der Infektionskrankheiten. Der mRNA-Impfstoff Comirnaty war der erste in Deutschland zugelassene Impfstoff gegen COVID-19.
Inzwischen wurden, so heißt es in einer Pressemitteilung anlässlich der Verleihung des Gründerpreises, bereits 1,4 Milliarden Dosen des Vakzins weltweit ausgeliefert. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 3 Milliarden Dosen hergestellt werden.
Die Partnervertreter von stern, Sparkassen, ZDF und Porsche würdigen mit dem Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises das Engagement mit dem Türeci und Sahin mit ihrem Team ihr Ziel umgesetzt haben, so schnell wie möglich einen effektiven COVID-19-Impfstoff zu entwickeln. (mu)