Ranking

Die Spitzenreiter der Privatversicherten

Ein aktuelles Versicherungsranking zeigt: Die Debeka behauptet sich als Liebling der privat Krankenversicherten.

Veröffentlicht:
Debeka: Liebling bei PKV-Kunden.

Debeka: Liebling bei PKV-Kunden.

© Thomas Frey / dpa

BERLIN (reh). Der gesundheitspolitische Hintergrunddienst "dfg - Dienst für Gesellschaftspolitik" hat sein aktuelles PKV-Ranking mit den Zahlen aus 2011 veröffentlicht.

In der "dfg-Liste der deutschen privaten Krankenversicherungsunternehmen" werden seit 2004 Anbieter privater Krankenversicherer nach der Zahl ihrer Vollversicherten, Kooperationsversicherten und Zusatzversicherten gelistet.

Wie in den vergangenen Jahren führte laut dfg auch 2011 die Koblenzer Debeka uneinholbar die Rangliste der 38 gelisteten größten PKV-Unternehmen an.

Per Saldo sei die Debeka sogar noch über PKV-Trend gewachsen und stehe auf Platz 2 der TOP 5-Gewinner des Rankings.

Betrachte man den Fünf-Jahres-Zeitraum von 2007 bis 2012, finde man als absoluten Gewinner die deutsche Tochter des französischen AXA-Konzernes an erster Stelle, heißt es in einer Pressemitteilung des dfg.

Für das Segment der Zusatzversicherten führe bei den Voll- und Kooperationsversicherten seit Jahren die Kölner DKV das Ranking mit weitem Abstand an.

Insgesamt habe das Image der Privaten Krankenversicherungen in den letzten Jahren erheblich gelitten, berichtet der dfg.

Als Hauptgrund führt der Hintergrunddienst das aggressive Akquisitionsverhalten einiger PKV-Unternehmen an, deren international tätige Konzern-Mütter wenig Verständnis für die deutschen Verhältnisse besäßen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken