Eier ohne Gentechnik gewinnen an Popularität

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Immer mehr Eierhändler in Deutschland setzen auf Eier ohne Gentechnik. Eine Erhebung von Marktdaten untermauere das wachsende Interesse der Lebensmittelindustrie am Qualitätssiegel "Ohne GenTechnik", teilte der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) mit.

Für über 20 Prozent aller Legehennen oder über sechs Millionen Hühner in Deutschland hätten Landwirte oder Eierhändler bereits die Nutzungslizenz für das Siegel erhalten.Damit sei die Eier-Branche der Wirtschaftsbereich, der die Kennzeichnung am häufigsten einsetze.

Laut VLOG sind fast 80 Prozent der Bürger seit 1996 - damals starteten Futtermittel-Importe genetisch veränderter Sojabohnen - gegen den Einsatz von Gentechnik in der Lebensmittelproduktion.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung