Erstattungsbeitrag

Einigung bei Cannabis-Extrakt

Bei erneuten Preisverhandlungen über den Cannabis-Extrakt Sativex® haben sich GKV und Hersteller einigen können.

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Pharmaunternehmen Almirall Hermal hat mit dem GKV-Spitzenverband einen Erstattungbetrag für seinen Cannabis-Extrakt Sativex® vereinbart.

Für das Mittel zur Symptomverbesserung bei MS-bedingter Spastik war im Anschluss an den Nutzenbewertungsbeschluss des GBA im Juni 2012 ein Erstattungsbetrag von der Schiedsstelle festgelegt worden. Dieser betrug rund 40 Prozent des ursprünglichen Herstellerabgabepreises.

Nach ordnungsgemäßer Kündigung des Schiedsspruches durch Almirall zum Juni dieses Jahres, wurden die Preisverhandlungen erneut aufgenommen.

Die Gespräche seien "konstruktiv und fair" verlaufen, ließen Hersteller und GKV-Verband in einer gemeinsamen Mitteilung verlauten.

Beide Seiten seien an einer "Lösung im Sinne der Patienten interessiert" gewesen. Deshalb habe man "schließlich eine Einigung gefunden". Über die genaue Höhe des aktuellen Abschlags wurden keine Angaben gemacht.

Der GBA hatte Sativex® einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen attestiert. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken