Perampanel

Eisai will Einzeleinfuhr fortsetzen

Veröffentlicht:

HATFIELD. Eisai hat seine Zusage bekräftigt, allen Patienten in Deutschland, die auf sein neues Antiepileptikum Fycompa® (Permpanel) eingestellt sind, das Medikament auch weiterhin über ein Individualimport-Programm zu liefern.

"Das Individualimport-Programm stellt sicher, dass Perampanel von Eisai auch weiterhin kostenfrei und ohne Unterbrechung zur Verfügung gestellt wird, solange die Gespräche zwischen dem Gemeinsamen Bundesausschuss und Eisai andauern", so das Unternehmen.

Eisai hatte Fycompa® im Juni 2013 nach unbefriedigender Nutzenbewertung durch den GBA vom deutschen Markt genommen. Kürzlich hatte der GBA das Mittel erneut bewertet, jedoch auch dabei keinen Zusatznutzen feststellen wollen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

„ÄrzteTag“-Podcast

Gesundheitspolitik wie die Bahn: Tolle Versprechen, aber ständig verspätet

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen