Anlagen-Kolumne
Fluch und Segen der Pandemie
Der Gesundheitssektor ist bislang fast unbeschadet durch die Pandemie gekommen – und die Zukunftsaussichten sind ebenfalls rosig.
Veröffentlicht:Es mag angesichts der Risikolage befremdlich klingen, aber für das Gesundheitswesen ist Corona Fluch und Segen zugleich: Einerseits hat die Pandemie das System und seine Akteure auf eine harte Belastungsprobe gestellt – und daran wird sich vermutlich so bald nichts ändern. Andererseits hat sie für einen Innovationsschub in bislang kaum gekanntem Tempo gesorgt: In Rekordzeit wurden Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt und zugelassen.
Darüber hinaus beschleunigte sich die Entwicklung bei Themen wie Gensequenzierung und Digitalisierung. Insbesondere in puncto Digitalisierung war es im deutschen Gesundheitswesen bislang eher gemächlich zugegangen – Telemedizin oder elektronische Rezepte hatten hierzulande einen eher schweren Stand. In diesen Bereichen werden nun Innovationen umgesetzt, die ohne die Pandemie womöglich noch viele Jahre auf sich hätten warten lassen. Nach Abebben der Pandemie wird sie wohl weiter an Fahrt gewinnen.
Dr. Hanno Kühn ist Chief Investment Officer der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank).