PLATOW-Empfehlungen

Fuchs läuft wie geschmiert

Veröffentlicht:

"Du sollst nicht extrapolieren", laute das "elfte Gebot", erklärte Fuchs Petrolub-Vorstandschef Stefan Fuchs während der Bilanzpressekonferenz in Mannheim. Das Plus von 54 Prozent an Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahr auf 113,2 Millionen Euro, das der Schmierstoffproduzent im zweiten Semester 2009 erwirtschaftet hat, könne nicht in die Zukunft fortgeschrieben werden. Frühestens in drei Jahren, so der Vorstandschef, seien aus organischem Wachstum alte Umsatzgrößen von knapp 1,4 Milliarden Euro zu erzielen.

Die Anpassung der Personalstruktur an den geringeren Absatz hat sich im letzten Jahr unterm Strich bemerkbar gemacht. Das EBIT stieg um 4,8 Prozent auf 179,9 Millionen Euro und soll 2010 weiter zulegen. Auch hat der Konzern seine Eigenkapitalquote von 44,8 Prozent per Ende 2008 auf aktuell 52,7 Prozent aufgestockt. Als Dividende fließt nur ein Teil der flüssigen Mittel an Aktionäre. Damit bleibt Spielraum für Zukäufe, die Fuchs nicht ausschließt. Die familiengeführte Gesellschaft ist an der Börse nicht zu hoch bewertet. Wir empfehlen den Einstieg in die liquide Vorzugsaktie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?